| ANORDNETE | • anordnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anordnen. • anordnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anordnen. • anordnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anordnen. |
| DONNERTEN | • donnerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs donnern. • donnerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs donnern. • donnerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs donnern. |
| DONNERTET | • donnertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs donnern. • donnertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs donnern. |
| EINNORDET | • einnordet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnorden. • einnordet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnorden. • einnordet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnorden. |
| EINORDNET | • einordnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einordnen. • einordnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einordnen. • einordnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einordnen. |
| ERNTEMOND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRONDETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDONNERT | • gedonnert Partz. Partizip Perfekt des Verbs donnern. |
| HORTENDEN | • hortenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hortend. • hortenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hortend. • hortenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hortend. |
| KNOTENDER | • knotender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knotend. • knotender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knotend. • knotender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knotend. |
| KONTERNDE | • konternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konternd. • konternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konternd. • konternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konternd. |
| MORDENTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTIEREND | • notierend Partz. Partizip Präsens des Verbs notieren. |
| ROSTENDEN | • rostenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostend. • rostenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostend. • rostenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostend. |
| ROTTENDEN | • rottenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rottend. • rottenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rottend. • rottenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rottend. |
| ROTZENDEN | • rotzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rotzend. • rotzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rotzend. • rotzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rotzend. |
| SONDERTEN | • sonderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sondern. • sonderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sondern. • sonderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sondern. |
| THRONENDE | • thronende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thronend. • thronende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thronend. • thronende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thronend. |
| TOURENDEN | • tourenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tourend. • tourenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tourend. • tourenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tourend. |
| VERTONEND | • vertonend Partz. Partizip Präsens des Verbs vertonen. |