| DEMONTIER | • demontier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs demontieren. |
| EDOMITERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDOTHERM | • endotherm Adj. Chemie, von chemischen Reaktionen: Wärme aufnehmend; unter der Aufnahme von Wärme ablaufend. • endotherm Adj. Zoologie: die Körpertemperatur von innen, aus sich selbst heraus regulierend. |
| ENTODERME | • Entoderme V. Nominativ Plural des Substantivs Entoderm. • Entoderme V. Genitiv Plural des Substantivs Entoderm. • Entoderme V. Akkusativ Plural des Substantivs Entoderm. |
| ENTODERMS | • Entoderms V. Genitiv Singular des Substantivs Entoderm. |
| ERNTEMOND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORTENDEM | • hortendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hortend. • hortendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hortend. |
| MODERATEN | • moderaten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moderat. • moderaten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moderat. • moderaten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moderat. |
| MODERNSTE | • modernste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs modern. • modernste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs modern. • modernste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs modern. |
| MODETREND | • Modetrend S. Zu einer bestimmten Zeit bevorzugte Tendenz in der Mode. |
| MORDENTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOSTENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTTENDER | • mottender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mottend. • mottender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mottend. • mottender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mottend. |
| MOTZENDER | • motzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs motzend. • motzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs motzend. • motzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs motzend. |
| ROSTENDEM | • rostendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostend. • rostendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostend. |
| ROTTENDEM | • rottendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rottend. • rottendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rottend. |
| ROTZENDEM | • rotzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rotzend. • rotzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rotzend. |
| TOURENDEM | • tourendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tourend. • tourendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tourend. |