| BÖRDELTEN | • bördelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bördeln. • bördelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bördeln.
 • bördelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bördeln.
 | 
| DRÖSELTEN | • dröselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dröseln. • dröselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dröseln.
 • dröselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dröseln.
 | 
| FLÖTENDER | • flötender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flötend. • flötender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flötend.
 • flötender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flötend.
 | 
| MÖRTELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TÖLTENDER | • töltender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. • töltender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend.
 • töltender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend.
 | 
| TRÖDELNDE | • trödelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trödelnd. • trödelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trödelnd.
 • trödelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trödelnd.
 | 
| TRÖDELTEN | • trödelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trödeln. • trödelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trödeln.
 • trödelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trödeln.
 | 
| TRÖLENDEM | • trölendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend. • trölendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend.
 | 
| TRÖLENDEN | • trölenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend. • trölenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend.
 • trölenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend.
 | 
| TRÖLENDER | • trölender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend. • trölender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend.
 • trölender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend.
 | 
| TRÖLENDES | • trölendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend. • trölendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend.
 • trölendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs trölend.
 | 
| VERLÖTEND | • verlötend Partz. Partizip Präsens des Verbs verlöten. |