| ARIDESTER | • aridester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arid. • aridester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arid. • aridester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arid. |
| DESERTIER | • desertier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs desertieren. |
| DESTRUIER | • destruier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs destruieren. |
| DIESERART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DISKRETER | • diskreter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs diskret. • diskreter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs diskret. • diskreter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs diskret. |
| DOSIERTER | • dosierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dosiert. • dosierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dosiert. • dosierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dosiert. |
| DREISTERE | • dreistere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dreist. • dreistere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dreist. • dreistere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dreist. |
| DRESSIERT | • dressiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dressieren. • dressiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dressieren. • dressiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dressieren. |
| ERDIGSTER | • erdigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs erdig. • erdigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs erdig. • erdigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs erdig. |
| ERDREISTE | • erdreiste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdreisten. • erdreiste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdreisten. • erdreiste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdreisten. |
| ERODIERST | • erodierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erodieren. |
| ERWIDERST | • erwiderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern. |
| IRRREDEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADIEREST | • radierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs radieren. |
| RADIERTES | • radiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radiert. • radiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radiert. • radiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs radiert. |
| RESIDIERT | • residiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs residieren. • residiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs residieren. • residiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs residieren. |
| RIESTERND | • riesternd Partz. Partizip Präsens des Verbs riestern. |
| SEDIERTER | • sedierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sediert. • sedierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sediert. • sedierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sediert. |
| TREIDLERS | • Treidlers V. Genitiv Singular des Substantivs Treidler. |