| DOZIERTEN | • dozierten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dozieren. • dozierten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dozieren.
 • dozierten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dozieren.
 | 
| DREIZEHNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERHITZEND | • erhitzend Partz. Partizip Präsens des Verbs erhitzen. | 
| ERSITZEND | • ersitzend Partz. Partizip Präsens des Verbs ersitzen. | 
| FITZENDER | • fitzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fitzend. • fitzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fitzend.
 • fitzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fitzend.
 | 
| RITZENDEM | • ritzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend. • ritzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend.
 | 
| RITZENDEN | • ritzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend. • ritzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend.
 • ritzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend.
 | 
| RITZENDER | • ritzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend. • ritzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend.
 • ritzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend.
 | 
| RITZENDES | • ritzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend. • ritzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend.
 • ritzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend.
 | 
| SITZENDER | • sitzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sitzend. • sitzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sitzend.
 • sitzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sitzend.
 | 
| STRIEZEND | • striezend Partz. Partizip Präsens des Verbs striezen. | 
| TRIEZENDE | • triezende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triezend. • triezende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triezend.
 • triezende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triezend.
 | 
| ZEDIERTEN | • zedierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zediert. • zedierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zediert.
 • zedierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zediert.
 | 
| ZITIEREND | • zitierend Partz. Partizip Präsens des Verbs zitieren. | 
| ZITTERNDE | • zitternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zitternd. • zitternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zitternd.
 • zitternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zitternd.
 | 
| ZUREITEND | • zureitend Partz. Partizip Präsens des Verbs zureiten. |