| ANKREIDET | • ankreidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreiden. • ankreidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreiden.
 • ankreidet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreiden.
 | 
| DEKANTIER | • dekantier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dekantieren. | 
| DIKTIEREN | • diktieren V. Transitiv: etwas diktieren: etwas zur Niederschrift vorsprechen. • diktieren V. Transitiv: jemandem etwas diktieren: bei jemandem etwas durchsetzen oder erzwingen.
 | 
| DISKRETEN | • diskreten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diskret. • diskreten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diskret.
 • diskreten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diskret.
 | 
| DREIKANTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENKODIERT | • enkodiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs enkodieren. • enkodiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enkodieren.
 • enkodiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enkodieren.
 | 
| INDIREKTE | • indirekte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indirekt. • indirekte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indirekt.
 • indirekte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indirekt.
 | 
| KANDIERET | • kandieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kandieren. | 
| KANDIERTE | • kandierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kandiert. • kandierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kandiert.
 • kandierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kandiert.
 | 
| KITTENDER | • kittender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend. • kittender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend.
 • kittender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend.
 | 
| KODIERTEN | • kodierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kodiert. • kodierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kodiert.
 • kodierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kodiert.
 | 
| KONDITERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOTIEREND | • kotierend Partz. Partizip Präsens des Verbs kotieren. | 
| KREIDETEN | • kreideten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kreiden. • kreideten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kreiden.
 • kreideten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kreiden.
 | 
| STREIKEND | • streikend Partz. Partizip Präsens des Verbs streiken. | 
| TICKENDER | • tickender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend.
 • tickender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend.
 | 
| TIERKUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRINKENDE | • trinkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trinkend. • trinkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trinkend.
 • trinkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trinkend.
 | 
| VERDIKTEN | • Verdikten V. Dativ Plural des Substantivs Verdikt. |