| ANHÖRENDE | • anhörende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhörend. • anhörende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhörend. • anhörende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhörend. |
| DRÖHNENDE | • dröhnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dröhnend. • dröhnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dröhnend. • dröhnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dröhnend. |
| EINHÖREND | • einhörend Partz. Partizip Präsens des Verbs einhören. |
| ENTDRÖHNE | • entdröhne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen. • entdröhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen. • entdröhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen. |
| ERDRÖHNEN | • erdröhnen V. Einen tiefen, bebenden (dröhnenden) Laut von sich geben. • erdröhnen V. In ein Zittern/Beben versetzen. |
| FÖHNENDER | • föhnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. • föhnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. • föhnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. |
| HÖHNENDER | • höhnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. |
| HÖKERNDEN | • hökernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hökernd. • hökernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hökernd. • hökernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hökernd. |
| HÖRNENDEM | • hörnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. • hörnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. |
| HÖRNENDEN | • hörnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. • hörnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. • hörnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. |
| HÖRNENDER | • hörnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. • hörnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. • hörnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. |
| HÖRNENDES | • hörnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. • hörnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. • hörnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. |
| LÖHNENDER | • löhnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. |
| RÖHRENDEN | • röhrenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röhrend. • röhrenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röhrend. • röhrenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röhrend. |
| SÖHRENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |