| BEGRÜNDEN | • begründen V. Einen Grund, eine Ursache für etwas benennen. • begründen V. Für etwas die Voraussetzung schaffen.
 | 
| BEGRÜNEND | • begrünend Partz. Partizip Präsens des Verbs begrünen. | 
| BÜRGENDEN | • bürgenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürgend. • bürgenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürgend.
 • bürgenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürgend.
 | 
| DÜNGENDER | • düngender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düngend. • düngender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düngend.
 • düngender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düngend.
 | 
| ERGRÜNDEN | • ergründen V. Transitiv: etwas bis ins Letzte klären; den Grund oder die Ursache für etwas herausfinden. | 
| ERGRÜNEND | • ergrünend Partz. Partizip Präsens des Verbs ergrünen. | 
| GRÜNDENDE | • gründende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gründend. • gründende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gründend.
 • gründende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gründend.
 | 
| GRÜNDETEN | • gründeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gründen. • gründeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gründen.
 • gründeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gründen.
 | 
| GRÜNENDEM | • grünendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grünend. • grünendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grünend.
 | 
| GRÜNENDEN | • grünenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grünend. • grünenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grünend.
 • grünenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grünend.
 | 
| GRÜNENDER | • grünender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grünend. • grünender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grünend.
 • grünender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grünend.
 | 
| GRÜNENDES | • grünendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grünend. • grünendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grünend.
 • grünendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs grünend.
 | 
| GÜRTENDEN | • gürtenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. • gürtenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend.
 • gürtenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend.
 | 
| TRÜGENDEN | • trügenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. • trügenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend.
 • trügenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend.
 | 
| WÜRGENDEN | • würgenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würgend. • würgenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würgend.
 • würgenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würgend.
 |