| DELEGATIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGEDOLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLEDIGE | • entledige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entledigen. • entledige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entledigen. • entledige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entledigen. |
| ENTLEDIGT | • entledigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entledigen. • entledigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entledigen. • entledigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entledigen. |
| GEDIELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELEITEND | • geleitend Partz. Partizip Präsens des Verbs geleiten. |
| GELINDERT | • gelindert Partz. Partizip Perfekt des Verbs lindern. |
| GEWINDELT | • gewindelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs windeln. |
| GIFTELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEITENDE | • gleitende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleitend. • gleitende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleitend. • gleitende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleitend. |
| LEIDGETAN | • leidgetan Partz. Partizip Perfekt des Verbs leidtun. |
| NUDELTEIG | • Nudelteig S. Teig zur Zubereitung von Nudeln. |
| TILGENDEM | • tilgendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. • tilgendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. |
| TILGENDEN | • tilgenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. • tilgenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. • tilgenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. |
| TILGENDER | • tilgender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. • tilgender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. • tilgender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. |
| TILGENDES | • tilgendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. • tilgendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. • tilgendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. |
| TINGELNDE | • tingelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tingelnd. • tingelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tingelnd. • tingelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tingelnd. |
| TÜDELIGEN | • tüdeligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. • tüdeligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. • tüdeligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. |