| BEDURFTEN | • bedurften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. • bedurften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen.
 | 
| DUFTENDER | • duftender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend. • duftender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend.
 • duftender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend.
 | 
| FLUTENDER | • flutender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flutend. • flutender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flutend.
 • flutender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flutend.
 | 
| FREUNDEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FREUNDETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRUSTENDE | • frustende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frustend. • frustende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frustend.
 • frustende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frustend.
 | 
| FUNDIERET | • fundieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fundieren. | 
| FUNDIERTE | • fundierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fundiert. • fundierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fundiert.
 • fundierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fundiert.
 | 
| FUTIEREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FUTTERNDE | • futternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs futternd. • futternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs futternd.
 • futternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs futternd.
 | 
| HUTFEDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STUFENDER | • stufender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stufend. • stufender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stufend.
 • stufender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stufend.
 | 
| TAUFENDER | • taufender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taufend. • taufender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taufend.
 • taufender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taufend.
 | 
| TEUFENDER | • teufender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teufend. • teufender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teufend.
 • teufender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teufend.
 | 
| TRÄUFENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TUPFENDER | • tupfender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend. • tupfender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend.
 • tupfender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tupfend.
 | 
| VERDUFTEN | • verduften V. Intransitiv: den Geruch verlieren. • verduften V. Intransitiv, umgangssprachlich: sich unauffällig davonmachen, verschwinden.
 |