| EIFERNDER | • eifernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eifernd. • eifernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eifernd.
 • eifernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eifernd.
 | 
| EINFORDER | • einforder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfordern. | 
| EINFORDRE | • einfordre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfordern. • einfordre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfordern.
 • einfordre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfordern.
 | 
| EREIFERND | • ereifernd Partz. Partizip Präsens des Verbs ereifern. | 
| ERFINDERN | • Erfindern V. Dativ Plural des Substantivs Erfinder. | 
| ERFINDERS | • Erfinders V. Genitiv Singular des Substantivs Erfinder. | 
| FEIERNDER | • feiernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiernd. • feiernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiernd.
 • feiernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiernd.
 | 
| FIERENDER | • fierender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fierend. • fierender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fierend.
 • fierender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fierend.
 | 
| FIRMENDER | • firmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firmend. • firmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firmend.
 • firmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firmend.
 | 
| FLIRRENDE | • flirrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flirrend. • flirrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flirrend.
 • flirrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flirrend.
 | 
| FREIENDER | • freiender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend. • freiender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend.
 • freiender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend.
 | 
| FRIERENDE | • frierende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frierend. • frierende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frierend.
 • frierende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frierend.
 | 
| FRONDIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RADREIFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REFUNDIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REIFENDER | • reifender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reifend. • reifender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reifend.
 • reifender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reifend.
 | 
| RIEFENDER | • riefender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riefend. • riefender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riefend.
 • riefender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riefend.
 |