| EINSENDET | • einsendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsenden. • einsendet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsenden. • einsendet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsenden. |
| ELENDSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTEISEND | • enteisend Partz. Partizip Präsens des Verbs enteisen. |
| ENTERNDES | • enterndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enternd. • enterndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enternd. • enterndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs enternd. |
| ENTSENDEN | • entsenden V. Mit einem Auftrag auf den Weg oder in ein Gremium schicken. |
| ENTSENDET | • entsendet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entsenden. • entsendet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsenden. • entsendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsenden. |
| ENTWESEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERNTENDES | • erntendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erntend. • erntendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erntend. • erntendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erntend. |
| FESTENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNETENDES | • knetendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knetend. • knetendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knetend. • knetendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs knetend. |
| NESTELNDE | • nestelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nestelnd. • nestelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nestelnd. • nestelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nestelnd. |
| NETZENDES | • netzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs netzend. • netzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs netzend. • netzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs netzend. |
| NIETENDES | • nietendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nietend. • nietendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nietend. • nietendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nietend. |
| PENDENTES | • pendentes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pendent. • pendentes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pendent. • pendentes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pendent. |
| SETZENDEN | • setzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs setzend. • setzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs setzend. • setzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs setzend. |
| SPENDETEN | • spendeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spenden. • spendeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spenden. • spendeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spenden. |
| STEHENDEN | • stehenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stehend. • stehenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stehend. • stehenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stehend. |
| STEINENDE | • steinende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steinend. • steinende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steinend. • steinende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steinend. |
| TESTENDEN | • testenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs testend. • testenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs testend. • testenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs testend. |