| BENZENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEZERNENT | • Dezernent S. In einer Behörde tätiger Mitarbeiter (Beamter/Angestellter), der oft eine Leitungsfunktion innehat und… |
| GRENZENDE | • grenzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grenzend. • grenzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grenzend. • grenzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grenzend. |
| HERZENDEN | • herzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzend. • herzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzend. • herzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzend. |
| KREDENZEN | • kredenzen V. Gehoben: ausschenken, servieren von Getränken oder Speisen. • Kredenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Kredenz. • Kredenzen V. Genitiv Plural des Substantivs Kredenz. |
| LENZENDER | • lenzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. • lenzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. • lenzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenzend. |
| NETZENDER | • netzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs netzend. • netzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs netzend. • netzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs netzend. |
| REIZENDEN | • reizenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reizend. • reizenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reizend. • reizenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reizend. |
| TRENZENDE | • trenzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trenzend. • trenzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trenzend. • trenzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trenzend. |
| ZEHNENDER | • Zehnender S. Jägersprache: Hirsch mit in zehn Enden auslaufendem Geweih. |
| ZEHRENDEN | • zehrenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zehrend. • zehrenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zehrend. • zehrenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zehrend. |
| ZERDEHNEN | • zerdehnen V. Selten, transitiv, auch reflexiv, über Material: durch Zug (Dehnung) länger werden und so die ursprüngliche… • zerdehnen V. Transitiv: etwas (deutlich, unpassend) länger machen, als es ist, in die Länge ziehen. |
| ZERGENDEN | • zergenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zergend. • zergenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zergend. • zergenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zergend. |
| ZERRENDEN | • zerrenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerrend. • zerrenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerrend. • zerrenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerrend. |
| ZETERNDEN | • zeternden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeternd. • zeternden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeternd. • zeternden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeternd. |
| ZIERENDEN | • zierenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zierend. • zierenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zierend. • zierenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zierend. |