| ERFUNDENE | • erfundene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfunden. • erfundene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfunden. • erfundene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfunden. |
| ERNEUENDE | • erneuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erneuend. • erneuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erneuend. • erneuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erneuend. |
| ERNEUERND | • erneuernd Partz. Partizip Präsens des Verbs erneuern. |
| FEUERNDEN | • feuernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feuernd. • feuernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feuernd. • feuernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feuernd. |
| FREUENDEN | • freuenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freuend. • freuenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freuend. • freuenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freuend. |
| HEUERNDEN | • heuernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuernd. • heuernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuernd. • heuernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuernd. |
| NEUERNDEM | • neuerndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neuernd. • neuerndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neuernd. |
| NEUERNDEN | • neuernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neuernd. • neuernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neuernd. • neuernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neuernd. |
| NEUERNDER | • neuernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neuernd. • neuernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neuernd. • neuernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neuernd. |
| NEUERNDES | • neuerndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neuernd. • neuerndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neuernd. • neuerndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs neuernd. |
| QUERENDEN | • querenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs querend. • querenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs querend. • querenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs querend. |
| REUTENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEDLEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNIERENDE | • unierende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unierend. • unierende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unierend. • unierende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unierend. |