| EINSENDEN | • einsenden V. (Per Post) an eine bestimmte Stelle schicken, die dafür zuständig ist oder etwas angefordert hat. |
| ENTSENDEN | • entsenden V. Mit einem Auftrag auf den Weg oder in ein Gremium schicken. |
| KENNENDES | • kennendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kennend. • kennendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kennend. • kennendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kennend. |
| NENNENDES | • nennendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nennend. • nennendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nennend. • nennendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nennend. |
| NIESENDEN | • niesenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs niesend. • niesenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs niesend. • niesenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs niesend. |
| PENNENDES | • pennendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pennend. • pennendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pennend. • pennendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pennend. |
| RENNENDES | • rennendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rennend. • rennendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rennend. • rennendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rennend. |
| SEGNENDEN | • segnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segnend. • segnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segnend. • segnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segnend. |
| SEHNENDEN | • sehnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. |
| SENDENDEN | • sendenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sendend. • sendenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sendend. • sendenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sendend. |
| SENGENDEN | • sengenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sengend. • sengenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sengend. • sengenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sengend. |
| SENKENDEN | • senkenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs senkend. • senkenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs senkend. • senkenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs senkend. |
| SENNENDEM | • sennendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sennend. • sennendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sennend. |
| SENNENDEN | • sennenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sennend. • sennenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sennend. • sennenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sennend. |
| SENNENDER | • sennender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sennend. • sennender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sennend. • sennender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sennend. |
| SENNENDES | • sennendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sennend. • sennendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sennend. • sennendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sennend. |
| SENSENDEN | • sensenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensend. • sensenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensend. • sensenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensend. |