| CREMENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMDENERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDREIMEN | • Endreimen V. Dativ Plural des Substantivs Endreim. |
| ENTERNDEM | • enterndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enternd. • enterndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enternd. |
| ERNTENDEM | • erntendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erntend. • erntendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erntend. |
| KERNENDEM | • kernendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kernend. • kernendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kernend. |
| LERNENDEM | • lernendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lernend. • lernendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lernend. • Lernendem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Lernender. |
| MEHRENDEN | • mehrenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehrend. • mehrenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehrend. • mehrenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehrend. |
| MEINENDER | • meinender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meinend. • meinender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meinend. • meinender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meinend. |
| MENGENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERKENDEN | • merkenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs merkend. • merkenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs merkend. • merkenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs merkend. |
| NEHMENDER | • nehmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nehmend. • nehmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nehmend. • nehmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nehmend. |
| NERVENDEM | • nervendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervend. • nervendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervend. |
| NEUERNDEM | • neuerndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neuernd. • neuerndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neuernd. |
| REGNENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIMENDEN | • reimenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reimend. • reimenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reimend. • reimenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reimend. |
| RENDEMENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RENKENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RENNENDEM | • rennendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rennend. • rennendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rennend. |