| BIEDERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DIENERTET | • dienertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dienern. • dienertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dienern.
 | 
| EDIERTEST | • ediertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs edieren. • ediertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs edieren.
 | 
| EDITIERET | • editieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs editieren. | 
| EDITIERTE | • editierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs editiert. • editierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs editiert.
 • editierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs editiert.
 | 
| FRIEDETET | • friedetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frieden. • friedetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frieden.
 | 
| KREIDETET | • kreidetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kreiden. • kreidetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kreiden.
 | 
| MITREDETE | • mitredete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden. • mitredete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden.
 • mitredete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden.
 | 
| SEDIERTET | • sediertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sedieren. • sediertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sedieren.
 | 
| TENDIERET | • tendieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tendieren. | 
| TENDIERTE | • tendierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tendieren. • tendierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tendieren.
 • tendierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tendieren.
 | 
| TREIDELTE | • treidelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs treideln. • treidelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs treideln.
 • treidelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs treideln.
 | 
| ZEDIERTET | • zediertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zedieren. • zediertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zedieren.
 |