| BEKLEIDEN | • bekleiden V. Transitiv, reflexiv: mit Bekleidung versehen. • bekleiden V. Transitiv, gehoben: eine bestimmte Position, Funktion, ein bestimmtes Amt innehaben.
 | 
| EINKLEIDE | • einkleide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkleiden. • einkleide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkleiden.
 • einkleide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkleiden.
 | 
| ENTKLEIDE | • entkleide V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkleiden. • entkleide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkleiden.
 • entkleide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkleiden.
 | 
| KEILENDEM | • keilendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keilend. • keilendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keilend.
 | 
| KEILENDEN | • keilenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keilend. • keilenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keilend.
 • keilenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keilend.
 | 
| KEILENDER | • keilender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keilend. • keilender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keilend.
 • keilender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keilend.
 | 
| KEILENDES | • keilendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keilend. • keilendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keilend.
 • keilendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs keilend.
 | 
| KIEFELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KIESELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLEIBENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLEIDENDE | • kleidende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kleidend. • kleidende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kleidend.
 • kleidende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kleidend.
 | 
| KLEIDETEN | • kleideten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleiden. • kleideten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kleiden.
 • kleideten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleiden.
 | 
| KLEINREDE | • kleinrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kleinreden. • kleinrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kleinreden.
 • kleinrede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kleinreden.
 | 
| KLIEBENDE | • kliebende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kliebend. • kliebende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kliebend.
 • kliebende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kliebend.
 | 
| KLIERENDE | • klierende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klierend. • klierende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klierend.
 • klierende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klierend.
 |