| DELEGIERT | • delegiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs delegieren. • delegiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs delegieren. • delegiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs delegieren. |
| ERLEDIGET | • erlediget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erledigen. |
| ERLEDIGTE | • erledigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erledigt. • erledigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erledigt. • erledigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erledigt. |
| GEADELTER | • geadelter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geadelt. • geadelter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geadelt. • geadelter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geadelt. |
| GEDEALTER | • gedealter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedealt. • gedealter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedealt. • gedealter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedealt. |
| GEDIELTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELDWERTE | • geldwerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geldwert. • geldwerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geldwert. • geldwerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geldwert. |
| GELEDERTE | • gelederte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geledert. • gelederte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geledert. • gelederte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geledert. |
| GELODERTE | • geloderte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelodert. • geloderte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelodert. • geloderte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelodert. |
| GELTENDER | • geltender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend. • geltender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend. • geltender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend. |
| GERADELTE | • geradelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geradelt. • geradelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geradelt. • geradelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geradelt. |
| GERÄDELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERODELTE | • gerodelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerodelt. • gerodelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerodelt. • gerodelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerodelt. |
| GLIEDERTE | • gliederte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gliedern. • gliederte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gliedern. • gliederte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gliedern. |