| BESEGELND | • besegelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs besegeln. | 
| EDELGASEN | • Edelgasen V. Dativ Plural des Substantivs Edelgas. | 
| ELENDIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FELGENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEILENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GELADENES | • geladenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geladen. • geladenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geladen.
 • geladenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geladen.
 | 
| GELDSEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GELDWESEN | • Geldwesen S. Gesamtheit aller organisatorischen Maßnahmen und Einrichtungen, die der Einführung oder Aufrechterhaltung… | 
| GELLENDES | • gellendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gellend. • gellendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gellend.
 • gellendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gellend.
 | 
| GELTENDES | • geltendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend. • geltendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend.
 • geltendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geltend.
 | 
| GELZENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESELLEND | • gesellend Partz. Partizip Präsens des Verbs gesellen. | 
| KEGELNDES | • kegelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kegelnd. • kegelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kegelnd.
 • kegelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kegelnd.
 | 
| LIEGENDES | • liegendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liegend. • liegendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liegend.
 • liegendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs liegend.
 | 
| REGELNDES | • regelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regelnd. • regelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regelnd.
 • regelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs regelnd.
 | 
| SEGELNDEM | • segelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segelnd. • segelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segelnd.
 | 
| SEGELNDEN | • segelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segelnd. • segelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segelnd.
 • segelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segelnd.
 | 
| SEGELNDER | • segelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segelnd. • segelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segelnd.
 • segelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segelnd.
 | 
| SEGELNDES | • segelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segelnd. • segelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segelnd.
 • segelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs segelnd.
 | 
| SIEGELNDE | • siegelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siegelnd. • siegelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siegelnd.
 • siegelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siegelnd.
 |