| AUDITINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUNSTIG | • dunstig Adj. Voll feuchter Luft; leicht neblig, trüb. • dunstig Adj. Mit sauerstoffarmer, meist verrauchter Luft erfüllt. |
| DUNSTIGE | • dunstige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. • dunstige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. • dunstige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. |
| DUNSTIGEM | • dunstigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. • dunstigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. |
| DUNSTIGEN | • dunstigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. • dunstigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. • dunstigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. |
| DUNSTIGER | • dunstiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dunstig. • dunstiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dunstig. • dunstiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dunstig. |
| DUNSTIGES | • dunstiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. • dunstiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. • dunstiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. |
| DURSTIGEN | • durstigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durstig. • durstigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durstig. • durstigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durstig. |
| IDEENGUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNDGIBST | • kundgibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |
| KUNDIGSTE | • kundigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kundig. • kundigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kundig. • kundigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kundig. |
| STAUDIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTÄNDIG | • zuständig Adj. Verantwortlich für etwas. |