| DÖRREST | • dörrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dörren. | 
| DÖRRTEST | • dörrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dörren. • dörrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dörren.
 | 
| DRÖGSTER | • drögster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dröge. • drögster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dröge.
 • drögster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dröge.
 | 
| FÖRDERST | • förderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fördern. | 
| TRÖDLERS | • Trödlers V. Genitiv Singular des Substantivs Trödler. | 
| AUSDÖRRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSDÖRRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÖRROBSTE | • Dörrobste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dörrobst. | 
| ERDRÖHNST | • erdröhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdröhnen. | 
| ERDSTRÖME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEDÖRRTES | • gedörrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedörrt. • gedörrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedörrt.
 • gedörrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedörrt.
 | 
| ÖRTERNDES | • örterndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. • örterndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd.
 • örterndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs örternd.
 | 
| RÖSTENDER | • röstender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. • röstender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend.
 • röstender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend.
 | 
| STÖRENDER | • störender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend. • störender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend.
 • störender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend.
 | 
| VERDÖSTER | • verdöster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdöst. • verdöster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdöst.
 • verdöster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdöst.
 | 
| VERDRÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |