| BRÜTENDER | • brütender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brütend. • brütender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brütend.
 • brütender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brütend.
 | 
| DREHTÜREN | • Drehtüren V. Nominativ Plural des Substantivs Drehtür. • Drehtüren V. Genitiv Plural des Substantivs Drehtür.
 • Drehtüren V. Dativ Plural des Substantivs Drehtür.
 | 
| DÜRRSTEN | • dürrsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dürr. • dürrsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dürr.
 • dürrsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dürr.
 | 
| DÜSTREREN | • düstreren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. • düstreren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster.
 • düstreren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster.
 | 
| ERBRÜTEND | • erbrütend Partz. Partizip Präsens des Verbs erbrüten. | 
| ERGRÜNDET | • ergründet Partz. Partizip Perfekt des Verbs ergründen. • ergründet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergründen.
 • ergründet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergründen.
 | 
| ERTRÜGEND | • ertrügend Partz. Partizip Präsens des Verbs ertrügen. | 
| GÜRTENDER | • gürtender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. • gürtender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend.
 • gürtender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend.
 | 
| ROTSÜNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUNTERLÜD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÜSTENDER | • rüstender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstend. • rüstender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstend.
 • rüstender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstend.
 | 
| TRÜBENDER | • trübender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend. • trübender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend.
 • trübender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend.
 | 
| TRÜGENDER | • trügender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. • trügender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend.
 • trügender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend.
 | 
| TÜDERNDER | • tüdernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. • tüdernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd.
 • tüdernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd.
 | 
| TÜRKENDER | • türkender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. • türkender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend.
 • türkender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend.
 | 
| TÜRMENDER | • türmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türmend. • türmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türmend.
 • türmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türmend.
 | 
| VERTÜDERN | • vertüdern V. Norddeutsch: durcheinanderkommen, verwirren. |