| ABTÖRNEND | • abtörnend Adj. Umgangssprachlich: unerotisch, abstoßend. • abtörnend Partz. Partizip Präsens des Verbs abtörnen. |
| ANTÖRNEND | • antörnend Partz. Partizip Präsens des Verbs antörnen. |
| DRÖHNTEN | • dröhnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dröhnen. • dröhnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dröhnen. • dröhnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dröhnen. |
| ENTDRÖHN | • entdröhn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen. • entdröhn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen. |
| ENTDRÖHNE | • entdröhne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen. • entdröhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen. • entdröhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen. |
| ENTDRÖHNT | • entdröhnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entdröhnen. • entdröhnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen. • entdröhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen. |
| ERTÖNEND | • ertönend Partz. Partizip Präsens des Verbs ertönen. |
| ERTÖNENDE | • ertönende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertönend. • ertönende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertönend. • ertönende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertönend. |
| GRUNDTÖNE | • Grundtöne V. Nominativ Plural des Substantivs Grundton. • Grundtöne V. Akkusativ Plural des Substantivs Grundton. |
| ÖRTERNDEN | • örternden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. • örternden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. • örternden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. |
| RÖNTGEND | • röntgend Partz. Partizip Präsens des Verbs röntgen. |
| RÖNTGENDE | • röntgende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röntgend. • röntgende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röntgend. • röntgende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röntgend. |
| RÖSTENDEN | • röstenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. • röstenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. • röstenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röstend. |
| RÖTENDEN | • rötenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rötend. • rötenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rötend. • rötenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rötend. |
| RÖTTENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖRENDEN | • störenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend. • störenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend. • störenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend. |
| TÖNENDER | • tönender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönend. • tönender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönend. • tönender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönend. |
| TRÖLENDEN | • trölenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend. • trölenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend. • trölenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend. |
| TRÖTENDEN | • trötenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trötend. • trötenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trötend. • trötenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trötend. |