| ANTRETEND | • antretend Partz. Partizip Präsens des Verbs antreten. | 
| DONNERTET | • donnertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs donnern. • donnertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs donnern.
 | 
| ENTARTEND | • entartend Partz. Partizip Präsens des Verbs entarten. | 
| ENTDRÖHNT | • entdröhnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entdröhnen. • entdröhnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen.
 • entdröhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen.
 | 
| ENTRATEND | • entratend Partz. Partizip Präsens des Verbs entraten. | 
| ENTRINDET | • entrindet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entrinden. • entrindet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrinden.
 • entrindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrinden.
 | 
| KNATTERND | • knatternd Partz. Partizip Präsens des Verbs knattern. | 
| KNITTERND | • knitternd Partz. Partizip Präsens des Verbs knittern. | 
| RETTENDEN | • rettenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rettend. • rettenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rettend.
 • rettenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rettend.
 | 
| ROTTENDEN | • rottenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rottend. • rottenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rottend.
 • rottenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rottend.
 | 
| RÖTTENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRENNDIÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRETENDEN | • tretenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tretend. • tretenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tretend.
 • tretenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tretend.
 | 
| TRIDENTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRÖTENDEN | • trötenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trötend. • trötenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trötend.
 • trötenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trötend.
 |