| DUSELST | • duselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duseln. • duselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duseln. |
| SUDELST | • sudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudeln. • sudelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sudeln. |
| STRUDELS | • Strudels V. Genitiv Singular des Substantivs Strudel. |
| AUSLADEST | • ausladest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. |
| AUSLUDEST | • ausludest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. |
| AUSLÜDEST | • auslüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. |
| BEDUSELST | • beduselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beduseln. • beduselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beduseln. |
| BESUDELST | • besudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besudeln. |
| DUSELTEST | • duseltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duseln. • duseltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duseln. |
| DUSLIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHULDEST | • schuldest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schulden. • schuldest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schulden. |
| SPRUDELST | • sprudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. • sprudelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. |
| STRUDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRUDELST | • strudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strudeln. |
| SUDELTEST | • sudeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sudeln. • sudeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sudeln. |
| SUDLIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |