| ABSPÜLEND | • abspülend Partz. Partizip Präsens des Verbs abspülen. | 
| ANSPÜLEND | • anspülend Partz. Partizip Präsens des Verbs anspülen. | 
| DÜMPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÜPFENDES | • lüpfendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüpfend. • lüpfendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüpfend.
 • lüpfendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lüpfend.
 | 
| PLÜNDERNS | • Plünderns V. Genitiv Singular des Substantivs Plündern. | 
| PLÜNDERST | • plünderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plündern. • plünderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plündern.
 | 
| PLÜNDRERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÜLPSEND | • rülpsend Partz. Partizip Präsens des Verbs rülpsen. | 
| RÜLPSENDE | • rülpsende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rülpsend. • rülpsende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rülpsend.
 • rülpsende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rülpsend.
 | 
| SPÜLEND | • spülend Partz. Partizip Präsens des Verbs spülen. | 
| SPÜLENDE | • spülende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend. • spülende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend.
 • spülende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend.
 | 
| SPÜLENDEM | • spülendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend. • spülendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend.
 | 
| SPÜLENDEN | • spülenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend. • spülenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend.
 • spülenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend.
 | 
| SPÜLENDER | • spülender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend. • spülender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend.
 • spülender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend.
 | 
| SPÜLENDES | • spülendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend. • spülendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spülend.
 • spülendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spülend.
 | 
| STÜLPEND | • stülpend Partz. Partizip Präsens des Verbs stülpen. | 
| STÜLPENDE | • stülpende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stülpend. • stülpende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stülpend.
 • stülpende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stülpend.
 | 
| SÜDPOLEN | • Südpolen S. Der südliche Teil von Polen. • Südpolen V. Dativ Plural des Substantivs Südpol.
 | 
| UMSPÜLEND | • umspülend Partz. Partizip Präsens des Verbs umspülen. |