| DOLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DOLLSTEN | • dollsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs doll. • dollsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs doll.
 • dollsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs doll.
 | 
| GOLDESELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOSLEGEND | • loslegend Partz. Partizip Präsens des Verbs loslegen. | 
| LOSLÖSEND | • loslösend Partz. Partizip Präsens des Verbs loslösen. | 
| ROLLADENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ROLLENDES | • rollendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rollend. • rollendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rollend.
 • rollendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rollend.
 | 
| RONDELLS | • Rondells V. Genitiv Singular des Substantivs Rondell. | 
| SCROLLEND | • scrollend Partz. Partizip Präsens des Verbs scrollen. | 
| SOLLEND | • sollend Partz. Partizip Präsens des Verbs sollen. | 
| SOLLENDE | • sollende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend. • sollende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend.
 • sollende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend.
 | 
| SOLLENDEM | • sollendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend. • sollendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend.
 | 
| SOLLENDEN | • sollenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend. • sollenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend.
 • sollenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend.
 | 
| SOLLENDER | • sollender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend. • sollender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend.
 • sollender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend.
 | 
| SOLLENDES | • sollendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend. • sollendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend.
 • sollendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sollend.
 | 
| TOLLENDES | • tollendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tollend. • tollendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tollend.
 • tollendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tollend.
 | 
| VOLLENDS | • vollends Adv. In Hinblick auf einen Rest, etwas noch Verbliebenes: ohne Ausnahme, ohne Einschränkung, in vollem Umfang. • vollends Adv. Bezeichnet eine Steigerung: darüber hinaus (noch), erst recht, noch dazu.
 | 
| WOLLENDES | • wollendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollend. • wollendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollend.
 • wollendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wollend.
 | 
| ZOLLENDES | • zollendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zollend. • zollendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zollend.
 • zollendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zollend.
 |