| BEURKUND | • beurkund V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beurkunden. | 
| BEURKUNDE | • beurkunde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beurkunden. • beurkunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beurkunden.
 • beurkunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beurkunden.
 | 
| ERKUNDUNG | • Erkundung S. Aktion, um sich über etwas Gewissheit/Wissen zu verschaffen. | 
| KUGELRUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUNDWURDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NEUDRUCK | • Neudruck S. Neue Auflage eines bereits vorher erschienenen Druckwerks. • Neudruck S. Philatelie: alle neuen Drucke eines Postwertzeichens, welche von einer staatlichen Postverwaltung mit…
 | 
| NEUDRUCKE | • Neudrucke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Neudruck. • Neudrucke V. Nominativ Plural des Substantivs Neudruck.
 • Neudrucke V. Genitiv Plural des Substantivs Neudruck.
 | 
| NEUDRUCKS | • Neudrucks V. Genitiv Singular des Substantivs Neudruck. | 
| RUNDKURSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMDRUCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNTERDUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| URDRUCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| URKUNDE | • urkunde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urkunden. • urkunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urkunden.
 • urkunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urkunden.
 | 
| URKUNDEN | • urkunden V. Fachsprachlich, historisch: Schriftstücke (Urkunden) ausstellen. • urkunden V. Fachsprachlich: urkundlich erscheinen.
 • Urkunden V. Nominativ Plural des Substantivs Urkunde.
 | 
| URKUNDEND | • urkundend Partz. Partizip Präsens des Verbs urkunden. | 
| URKUNDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| URKUNDEST | • urkundest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urkunden. • urkundest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urkunden.
 | 
| URKUNDET | • urkundet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urkunden. • urkundet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urkunden.
 • urkundet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urkunden.
 | 
| URKUNDETE | • urkundete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urkunden. • urkundete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urkunden.
 • urkundete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urkunden.
 |