| DOKUMENT | • Dokument S. Amt: amtliches Schriftstück. • Dokument S. Recht: beweisträchtiges Material, Belegstück. • Dokument S. Informatik: einheitlich gespeicherte, zusammengehörende Daten. |
| HUNDEKOT | • Hundekot S. Kot, der von einem Hund stammt. |
| KONDUITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONDUKTE | • Kondukte V. Nominativ Plural des Substantivs Kondukt. • Kondukte V. Genitiv Plural des Substantivs Kondukt. • Kondukte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kondukt. |
| KUSTODEN | • Kustoden V. Nominativ Plural des Substantivs Kustos. • Kustoden V. Genitiv Plural des Substantivs Kustos. • Kustoden V. Dativ Plural des Substantivs Kustos. |
| BOTOKUDEN | • Botokuden V. Genitiv Singular des Substantivs Botokude. • Botokuden V. Dativ Singular des Substantivs Botokude. • Botokuden V. Akkusativ Singular des Substantivs Botokude. |
| DEDUKTION | • Deduktion S. Philosophie: Folgern vom Allgemeinen auf das Spezielle. |
| DOKUMENTE | • Dokumente V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dokument. • Dokumente V. Nominativ Plural des Substantivs Dokument. • Dokumente V. Genitiv Plural des Substantivs Dokument. |
| DOKUMENTS | • Dokuments V. Genitiv Singular des Substantivs Dokument. |
| DUNKELROT | • dunkelrot Adj. In einem dunklen Rot. |
| EDUKATION | • Edukation S. Bildungssprachlich, sonst veraltet: Erziehung. |
| HUNDEKOTE | • Hundekote V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hundekot. |
| HUNDEKOTS | • Hundekots V. Genitiv Singular des Substantivs Hundekot. |
| KONDUKTEN | • Kondukten V. Dativ Plural des Substantivs Kondukt. |
| KONDUKTES | • Konduktes V. Genitiv Singular des Substantivs Kondukt. |
| ORTSKUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSTKUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRODUKTEN | • Produkten V. Dativ Plural des Substantivs Produkt. |
| REDUKTION | • Reduktion S. Bildungssprachlich: Beschränkung, Verringerung von etwas auf eine kleinere Menge, ein kleineres Ausmaß. • Reduktion S. Linguistik: in der generativen Grammatik Ersetzung einer umfänglichen Einheit durch eine weniger umfängliche. • Reduktion S. Linguistik: Abschwächung von Vokalen oder Verlust von Lauten. |
| ZUKNOTEND | • zuknotend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuknoten. |