| BLÖKENDEN | • blökenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blökend. • blökenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blökend. • blökenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blökend. |
| BÖLKENDEN | • bölkenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bölkend. • bölkenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bölkend. • bölkenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bölkend. |
| KLÖNEND | • klönend Partz. Partizip Präsens des Verbs klönen. |
| KLÖNENDE | • klönende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. • klönende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. • klönende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. |
| KLÖNENDEM | • klönendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. • klönendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. |
| KLÖNENDEN | • klönenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. • klönenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. • klönenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. |
| KLÖNENDER | • klönender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. • klönender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. • klönender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. |
| KLÖNENDES | • klönendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. • klönendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. • klönendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. |
| KNÖDELN | • Knödeln V. Dativ Plural des Substantivs Knödel. |
| KNÖDELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖDELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖDELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖTELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖTELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖCKENDEN | • löckenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löckend. • löckenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löckend. • löckenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löckend. |
| PÖKELNDEN | • pökelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pökelnd. • pökelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pökelnd. • pökelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pökelnd. |
| WÖLKENDEN | • wölkenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölkend. • wölkenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölkend. • wölkenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölkend. |