| ERWIDERT | • erwidert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwidern. • erwidert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern.
 • erwidert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern.
 | 
| WARDIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WIDERRAT | • widerrat V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. • widerrat V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerraten.
 | 
| WIDERRÄT | • widerrät V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. | 
| ERWIDERST | • erwiderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern. | 
| ERWIDERTE | • erwiderte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwidert. • erwiderte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwidert.
 • erwiderte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwidert.
 | 
| IRRWERDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IRRWURDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IRRWÜRDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WARDIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WARDIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WARDIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WIDERPART | • Widerpart S. Veraltend: Person, die – zumindest in einer Hinsicht – einen Gegensatz zu einer anderen bildet. | 
| WIDERRATE | • widerrate V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. • widerrate V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten.
 • widerrate V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten.
 | 
| WIDERRIET | • widerriet V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. • widerriet V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten.
 | 
| WIDERRIST | • Widerrist S. Zoologie, Vierbeiner: höchster Teil der Schulter. | 
| WIDERRUFT | • widerruft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerrufen. • widerruft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerrufen.
 • widerruft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerrufen.
 | 
| WIDERWORT | • Widerwort S. Antwort, mit der eine vorhergehende Äußerung zurückgewiesen wird. | 
| WIRTENDER | • wirtender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend. • wirtender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend.
 • wirtender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend.
 |