| DEUTZIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| INDUZIERT | • induziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs induzieren. • induziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs induzieren.
 • induziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs induzieren.
 | 
| LEIDZUTUN | • leidzutun Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs leidtun. | 
| SUIZIDENT | • Suizident S. Bildungssprachlich, fachsprachlich: Person, die sich umbringt oder umbringen will, Selbstmord begeht. | 
| ZUBINDEST | • zubindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. • zubindest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden.
 | 
| ZUBINDET | • zubindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. • zubindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden.
 • zubindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden.
 | 
| ZUDIENEST | • zudienest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. | 
| ZUDIENET | • zudienet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. | 
| ZUDIENST | • zudienst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. | 
| ZUDIENT | • zudient V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. • zudient V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen.
 | 
| ZUDIENTE | • zudiente V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. • zudiente V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen.
 • zudiente V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen.
 | 
| ZUDIENTEN | • zudienten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. • zudienten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen.
 • zudienten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen.
 | 
| ZUDIENTET | • zudientet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. • zudientet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen.
 | 
| ZUGEDIENT | • zugedient Partz. Partizip Perfekt des Verbs zudienen. | 
| ZULEITEND | • zuleitend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuleiten. | 
| ZUMINDEST | • zumindest Adv. Bestimmte Menge, die auf jeden Fall gegeben ist oder gegeben sein sollte. | 
| ZUREITEND | • zureitend Partz. Partizip Präsens des Verbs zureiten. | 
| ZUTEILEND | • zuteilend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuteilen. |