| DEPOSITUM | • Depositum S. Rechtssprache, Bankwesen: eine hinterlegte (deponierte) Sache. | 
| DUNSTIGEM | • dunstigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. • dunstigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig.
 | 
| DURSTIGEM | • durstigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durstig. • durstigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durstig.
 | 
| HUMIDESTE | • humideste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs humide. • humideste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs humide.
 • humideste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs humide.
 | 
| MISSDEUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MISSDEUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MISTHUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUDDIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUDIMENTS | • Rudiments V. Genitiv Singular des Substantivs Rudiment. | 
| SEDATIVUM | • Sedativum S. Mittel zur Beruhigung, Stillstellung. | 
| STAUDIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STUPIDEM | • stupidem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stupide. • stupidem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stupide.
 | 
| UMBILDEST | • umbildest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbilden. • umbildest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbilden.
 | 
| UMBINDEST | • umbindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbindest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden.
 • umbindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umbinden.
 | 
| UMSIEDELT | • umsiedelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsiedeln. • umsiedelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsiedeln.
 • umsiedelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsiedeln.
 | 
| UMWIDMEST | • umwidmest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwidmen. • umwidmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwidmen.
 | 
| UMWINDEST | • umwindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwindest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden.
 • umwindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umwinden.
 | 
| ZUMINDEST | • zumindest Adv. Bestimmte Menge, die auf jeden Fall gegeben ist oder gegeben sein sollte. |