| MITDENKT | • mitdenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken. • mitdenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken.
 | 
| MITTELND | • mittelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs mitteln. | 
| MITTUEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BITTENDEM | • bittendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bittend. • bittendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bittend.
 | 
| ENTWIDMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KITTENDEM | • kittendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend. • kittendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend.
 | 
| MIDINETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MINDERTET | • mindertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mindern. • mindertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mindern.
 | 
| MITDENKET | • mitdenket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken. | 
| MITDENKST | • mitdenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken. | 
| MITTELNDE | • mittelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mittelnd. • mittelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mittelnd.
 • mittelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mittelnd.
 | 
| MITTUENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TITELNDEM | • titelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs titelnd. • titelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs titelnd.
 | 
| UMTITELND | • umtitelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs umtiteln. |