| MITTELND | • mittelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs mitteln. |
| DOLOMITEN | • Dolomiten S. Gebirgsgruppe der Alpen in Norditalien. |
| LEITENDEM | • leitendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leitend. • leitendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leitend. |
| LIFTENDEM | • liftendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liftend. • liftendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liftend. |
| LINDESTEM | • lindestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lind. • lindestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lind. |
| LISTENDEM | • listendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs listend. • listendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs listend. |
| MILDERTEN | • milderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mildern. • milderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mildern. • milderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mildern. |
| MILDESTEN | • mildesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mild. • mildesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mild. • mildesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mild. |
| MITLEIDEN | • mitleiden V. Starke psychische Schmerzen empfinden (leiden), weil jemand anders dies verspürt. |
| MITLESEND | • mitlesend Partz. Partizip Präsens des Verbs mitlesen. |
| MITTELNDE | • mittelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mittelnd. • mittelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mittelnd. • mittelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mittelnd. |
| OLDTIMERN | • Oldtimern V. Dativ Plural des Substantivs Oldtimer. |
| TEILENDEM | • teilendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilend. • teilendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilend. |
| TILGENDEM | • tilgendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. • tilgendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. |
| TITELNDEM | • titelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs titelnd. • titelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs titelnd. |
| UMLEITEND | • umleitend Partz. Partizip Präsens des Verbs umleiten. |
| UMTEILEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTITELND | • umtitelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs umtiteln. |