| KNIENDEN | • knienden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniend. • knienden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniend. • knienden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniend. |
| ENDKUNDIN | • Endkundin S. Handel, Wirtschaft: weibliche Person oder Firma, die eine Ware/Dienstleistung für sich selbst besitzen/nutzen will. |
| HINKENDEN | • hinkenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hinkend. • hinkenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hinkend. • hinkenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hinkend. |
| HINKNIEND | • hinkniend Partz. Partizip Präsens des Verbs hinknien. |
| KANNKINDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINNLADEN | • Kinnladen V. Nominativ Plural des Substantivs Kinnlade. • Kinnladen V. Genitiv Plural des Substantivs Kinnlade. • Kinnladen V. Dativ Plural des Substantivs Kinnlade. |
| KIRNENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNDINNEN | • Kundinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Kundin. • Kundinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Kundin. • Kundinnen V. Dativ Plural des Substantivs Kundin. |
| KURDINNEN | • Kurdinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Kurdin. • Kurdinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Kurdin. • Kurdinnen V. Dativ Plural des Substantivs Kurdin. |
| LINKENDEN | • linkenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linkend. • linkenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linkend. • linkenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linkend. |
| NEUKUNDIN | • Neukundin S. Handel, Wirtschaft: weibliche Person, die zum ersten Mal Kundin bei einem Unternehmen oder Händler ist. |
| NICKENDEN | • nickenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nickend. • nickenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nickend. • nickenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nickend. |
| PINKENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINKENDEN | • sinkenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs sinkend. • sinkenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs sinkend. • sinkenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs sinkend. |
| WINKENDEN | • winkenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs winkend. • winkenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs winkend. • winkenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs winkend. |
| ZINKENDEN | • zinkenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinkend. • zinkenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinkend. • zinkenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinkend. |