Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 16 Wörter enthalten D, E, I, K, L, N und U

BLINDEKUHBlindekuh S. Kinderspiel, ohne Artikel: ein Spiel, bei dem jemand mit verbundenen Augen versucht, Mitspieler innerhalb…
Blindekuh S. Kinderspiel: diejenige Person, die im unter [1] genannten Spiel versucht, Mitspieler zu fangen.
DUKTILENduktilen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duktil.
duktilen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duktil.
duktilen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duktil.
DUPLIKENDupliken V. Nominativ Plural des Substantivs Duplik.
Dupliken V. Genitiv Plural des Substantivs Duplik.
Dupliken V. Dativ Plural des Substantivs Duplik.
EINDUNKELEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EINDUNKLEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FUNKBILDEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HEILKUNDEHeilkunde S. Sammelbezeichnung für die Kenntnisse, die der Überwindung körperlicher oder psychischer Beschwerden dienen.
INKLUDIERinkludier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inkludieren.
KLAUKINDEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KLEIDUNGKleidung S. Gesamtheit der Kleider, der Kleidungsstücke.
KNUDDELIGknuddelig Adj. Zerknüllt, zusammengedrückt.
knuddelig Adj. Auf Grund des lieblichen Aussehens zum Drücken und Kosen einladend (Kinder, Jungtiere oder Stofftiere).
KUNSTLIEDKunstlied S. Musik: ein Lied, dessen Urheber, Textdichter und Komponist klar bestimmbar ist und das meist über einen…
NUDELDICKEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PILZKUNDEPilzkunde S. Lehre von den Pilzen.
STILKUNDEStilkunde S. Analyse und kritische Wertung von Stilen und Stilmitteln in der Kunst, des Kunsthandwerks oder anderen…
UMKLEIDENumkleiden V. Auch reflexiv: andere Sachen (Kleider, Bekleidung) anziehen.
umkleiden V. Etwas mit einer Hülle versehen.
Umkleiden V. Nominativ Plural des Substantivs Umkleide.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 2516 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 41 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: 16 Wörter


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.