| ABDIZIERT | • abdiziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abdizieren. • abdiziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs abdizieren. • abdiziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs abdizieren. |
| ADDIZIERT | • addiziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs addizieren. • addiziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs addizieren. • addiziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs addizieren. |
| DEDIZIERT | • dediziert Adj. Jemandem gewidmet, zugeeignet. • dediziert Adj. Speziell für eine bestimmte Aufgabenstellung geschaffen (entwickelt, eingerichtet, ihr zugeordnet). • dediziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dedizieren. |
| DEFIZITÄR | • defizitär Adj. Einen Verlust bringend. • defizitär Adj. Einen Mangel an etwas benennend. |
| DERZEITIG | • derzeitig Adj. Zum aktuellen Zeitpunkt. • derzeitig Adj. Veraltend: damalig. |
| DEZIDIERT | • dezidiert Adj. Von Entscheidungen, Anweisungen, Meinungen, Forderungen: auf eindeutige und bestimmte Weise. • dezidiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dezidieren. • dezidiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dezidieren. |
| DEZILITER | • Deziliter S. Ein Zehntel von einem Liter, also 100 Milliliter. |
| DEZIMIERT | • dezimiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dezimieren. • dezimiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dezimieren. • dezimiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dezimieren. |
| DREISPITZ | • Dreispitz S. Hut, der drei Ecken/Spitzen aufweist. |
| DRINSITZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXZIDIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INDIZIERT | • indiziert Partz. Partizip Perfekt zu indizieren. • indiziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs indizieren. • indiziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs indizieren. |
| INDUZIERT | • induziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs induzieren. • induziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs induzieren. • induziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs induzieren. |
| JUDIZIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADIZIERT | • radiziert Adj. Bezogen auf ein Recht: mit einer Immobilie verbunden. • radiziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs radizieren. • radiziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs radizieren. |
| ZITIEREND | • zitierend Partz. Partizip Präsens des Verbs zitieren. |
| ZUDIKTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |