| ABZUDREHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANZUDREHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUNDHOLZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMZUDREHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZERHAUEND | • zerhauend Partz. Partizip Präsens des Verbs zerhauen. | 
| ZUDREHEN | • zudrehen V. Meist über einen Hahn, ein Ventil: schließen, so dass der Durchfluss gestoppt wird. • zudrehen V. Meist über Muttern: mit einer Drehbewegung fest anziehen.
 • zudrehen V. Meist reflexiv: den Kopf/Körper in Richtung auf etwas/jemanden hinwenden.
 | 
| ZUDREHEND | • zudrehend Partz. Partizip Präsens des Verbs zudrehen. | 
| ZUDREHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUDREHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUDREHTEN | • zudrehten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen. • zudrehten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen.
 • zudrehten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen.
 | 
| ZUDRÖHNE | • zudröhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. • zudröhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen.
 • zudröhne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen.
 | 
| ZUDRÖHNEN | • zudröhnen V. Reflexiv: sich (durch Alkohol, Drogen oder auch Musik) berauschen, so dass man nicht mehr vernünftig… | 
| ZUDRÖHNET | • zudröhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. | 
| ZUDRÖHNTE | • zudröhnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. • zudröhnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen.
 • zudröhnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen.
 | 
| ZUFAHREND | • zufahrend Partz. Partizip Präsens des Verbs zufahren. | 
| ZUFÜHREND | • zuführend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuführen. | 
| ZUHÖREND | • zuhörend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuhören. | 
| ZUHÖRENDE | • zuhörende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuhörend. • zuhörende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuhörend.
 • zuhörende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuhörend.
 | 
| ZUKEHREND | • zukehrend Partz. Partizip Präsens des Verbs zukehren. | 
| ZUZUDREHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |