| ANSUCHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSDEHNEN | • ausdehnen V. Transitiv: die Länge, Fläche oder das Volumen einer Sache vergrößern. | 
| BUNDHOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DSCHUNKEN | • Dschunken V. Nominativ Plural des Substantivs Dschunke. • Dschunken V. Genitiv Plural des Substantivs Dschunke.
 • Dschunken V. Dativ Plural des Substantivs Dschunke.
 | 
| HAUSENDEN | • hausenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hausend. • hausenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hausend.
 • hausenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hausend.
 | 
| HOSENBUND | • Hosenbund S. Oberes, auf der Hüfte aufsitzendes Ende einer Hose. | 
| HUSSENDEN | • hussenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hussend. • hussenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hussend.
 • hussenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hussend.
 | 
| HUSTENDEN | • hustenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hustend. • hustenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hustend.
 • hustenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hustend.
 | 
| NUSCHELND | • nuschelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs nuscheln. | 
| NUTSCHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PUSHENDEN | • pushenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pushend. • pushenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pushend.
 • pushenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pushend.
 | 
| SANDUHREN | • Sanduhren V. Nominativ Plural des Substantivs Sanduhr. • Sanduhren V. Genitiv Plural des Substantivs Sanduhr.
 • Sanduhren V. Dativ Plural des Substantivs Sanduhr.
 | 
| SAUHUNDEN | • Sauhunden V. Dativ Plural des Substantivs Sauhund. | 
| SCHRUNDEN | • Schrunden V. Nominativ Plural des Substantivs Schrunde. • Schrunden V. Genitiv Plural des Substantivs Schrunde.
 • Schrunden V. Dativ Plural des Substantivs Schrunde.
 | 
| SCHUNDEN | • schunden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schinden. • schunden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schinden.
 | 
| SEEHUNDEN | • Seehunden V. Dativ Plural des Substantivs Seehund. | 
| SUCHENDEN | • suchenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suchend. • suchenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suchend.
 • suchenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suchend.
 | 
| SUHLENDEN | • suhlenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suhlend. • suhlenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suhlend.
 • suhlenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suhlend.
 |