| ÄHNELNDES | • ähnelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ähnelnd. • ähnelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ähnelnd.
 • ähnelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ähnelnd.
 | 
| HALSENDEN | • halsenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halsend. • halsenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halsend.
 • halsenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halsend.
 | 
| HANDELNS | • Handelns V. Genitiv Singular des Substantivs Handeln. | 
| HÄNSELND | • hänselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs hänseln. | 
| HÄNSELNDE | • hänselnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hänselnd. • hänselnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hänselnd.
 • hänselnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hänselnd.
 | 
| HÜLSENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÄNDCHENS | • Ländchens V. Genitiv Singular des Substantivs Ländchen. | 
| LEHNENDES | • lehnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend. • lehnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend.
 • lehnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend.
 | 
| LOHNENDES | • lohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend.
 • lohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend.
 | 
| LÖHNENDES | • löhnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend.
 • löhnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend.
 | 
| NUSCHELND | • nuschelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs nuscheln. | 
| SCHINDELN | • Schindeln V. Nominativ Plural des Substantivs Schindel. • Schindeln V. Genitiv Plural des Substantivs Schindel.
 • Schindeln V. Dativ Plural des Substantivs Schindel.
 | 
| SCHLÜNDEN | • Schlünden V. Dativ Plural des Substantivs Schlund. | 
| SOHLENDEN | • sohlenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sohlend. • sohlenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sohlend.
 • sohlenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sohlend.
 | 
| SUHLENDEN | • suhlenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suhlend. • suhlenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suhlend.
 • suhlenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suhlend.
 |