| DAHINTEN | • dahinten Adv. Dort hinten, an bestimmter Stelle im Hintergrund. |
| DÜNNHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTUEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDICHTEN | • andichten V. Jemandem ein Gedicht widmen, auf jemanden ein Gedicht verfassen. • andichten V. Übertragen: jemandem etwas Unrichtiges zuschreiben; Lügen, Gerüchte, unwahre Behauptungen über jemanden… |
| DECHANTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DISTHENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRINSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHÜTEND | • einhütend Partz. Partizip Präsens des Verbs einhüten. |
| HANDSTEIN | • Handstein S. Kleines Spülbecken. • Handstein S. Schönes Gesteinsstück. |
| HÄNDIGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINDERTEN | • hinderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hindern. • hinderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hindern. • hinderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hindern. |
| HINDEUTEN | • hindeuten V. Auf jemanden oder etwas zeigen; in eine bestimmte Richtung weisen. • hindeuten V. Etwas anzeigen, erkenntlich machen; ein Indiz sein für etwas. |
| HINFANDET | • hinfandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. |
| HINFÄNDET | • hinfändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. |
| HINFINDET | • hinfindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. • hinfindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. • hinfindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. |
| HINTUENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWANDTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWENDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIRNTODEN | • Hirntoden V. Dativ Plural des Substantivs Hirntod. |
| UNDICHTEN | • undichten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht. • undichten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht. • undichten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht. |