| MEHNDIS | • Mehndis V. Nominativ Plural des Substantivs Mehndi. • Mehndis V. Genitiv Singular des Substantivs Mehndi.
 • Mehndis V. Genitiv Plural des Substantivs Mehndi.
 | 
| MISCHEND | • mischend Partz. Partizip Präsens des Verbs mischen. | 
| DAMISCHEN | • damischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs damisch. • damischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs damisch.
 • damischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs damisch.
 | 
| DÄNISCHEM | • dänischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. • dänischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch.
 | 
| DEMIJOHNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENDEMISCH | • endemisch Adj. Medizin: die Endemie betreffend. • endemisch Adj. Biologie, Taxonomie: ausschließlich in einem bestimmten Gebiet vorkommend.
 | 
| HEIMKINDS | • Heimkinds V. Genitiv Singular des Substantivs Heimkind. | 
| HISSENDEM | • hissendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hissend. • hissendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hissend.
 | 
| INDISCHEM | • indischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indisch. • indischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indisch.
 | 
| LANDHEIMS | • Landheims V. Genitiv Singular des Substantivs Landheim. | 
| MAISCHEND | • maischend Partz. Partizip Präsens des Verbs maischen. | 
| MINDISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MISCHENDE | • mischende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mischend. • mischende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mischend.
 • mischende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mischend.
 | 
| MISTHUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MODISCHEN | • modischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modisch. • modischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modisch.
 • modischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modisch.
 | 
| SCHIRMEND | • schirmend Partz. Partizip Präsens des Verbs schirmen. | 
| SCHMIEDEN | • schmieden V. Metall mit Hitze und einem Hammer bearbeiten. • schmieden V. Etwas ausarbeiten, etwas in seinen Grundzügen entwickeln.
 • Schmieden V. Dativ Plural des Substantivs Schmied.
 | 
| SCHMIEDIN | • Schmiedin S. Metalle mit Hilfe von Feuer und Schlagwerkzeugen bearbeitende Handwerkerin. • Schmiedin S. Veraltet: die Ehefrau des Schmieds.
 | 
| SEIHENDEM | • seihendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seihend. • seihendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seihend.
 |