| BILDHAUER | • bildhauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bildhauern. • bildhauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bildhauern. • Bildhauer S. Künstler, der plastische Figuren aus Stein herstellt oder Figuren, die in Bronze gegossen werden, aber… |
| BILDHAURE | • bildhaure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bildhauern. • bildhaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bildhauern. • bildhaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bildhauern. |
| DURCHEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHEILT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHFEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHFIEL | • durchfiel V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfallen. • durchfiel V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfallen. • durchfiel V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs durchfallen. |
| DURCHLEID | • durchleid V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchleiden. |
| DURCHLIEF | • durchlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlaufen. • durchlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlaufen. • durchlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs durchlaufen. |
| DURCHLIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIERODULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDELERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDELIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDLIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HULDREICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDLICHE | • rundliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rundlich. • rundliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rundlich. • rundliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rundlich. |
| UNREDLICH | • unredlich Adj. Gehoben: böswillig verschweigend oder die Unwahrheit sagend. |
| WILDHEUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |