| DRILCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRISCHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHILDER | • schilder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schildern. • schilder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schildern. • Schilder V. Nominativ Plural des Substantivs Schild. |
| SCHILDRE | • schildre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schildern. • schildre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schildern. • schildre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schildern. |
| CHLORIDES | • Chlorides V. Genitiv Singular des Substantivs Chlorid. |
| DELISCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAHTSEIL | • Drahtseil S. Seil, dessen einzelne Litzen und Kardeelen nicht aus Fasern, sondern aus Stahl bestehen. |
| DRISCHELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRISCHELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELDRISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELIODORS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRBILDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYDISCHER | • lydischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. • lydischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. • lydischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. |
| REDLICHES | • redliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redlich. • redliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redlich. • redliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs redlich. |
| RISCHELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHILDERE | • schildere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schildern. • schildere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schildern. • schildere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schildern. |
| SCHILDERN | • schildern V. Etwas anschaulich und detailreich erzählen, beschreiben. • Schildern V. Dativ Plural des Substantivs Schild. |
| SCHILDERT | • schildert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schildern. • schildert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schildern. • schildert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schildern. |
| SÜDLICHER | • südlicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich. • südlicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich. • südlicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich. |