| DESIGNST | • designst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs designen. |
| BUNDSTEGS | • Bundstegs V. Genitiv Singular des Substantivs Bundsteg. |
| DESIGNEST | • designest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs designen. |
| DESIGNTES | • designtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs designt. • designtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs designt. • designtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs designt. |
| DIENSTAGS | • dienstags Adv. Jeweils am Dienstag, an Dienstagen. • Dienstags V. Genitiv Singular des Substantivs Dienstag. |
| DÖSIGSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUNSTIGES | • dunstiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. • dunstiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. • dunstiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. |
| GEDISSTEN | • gedissten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. • gedissten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. • gedissten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. |
| GESANDTES | • gesandtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesandt. • gesandtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesandt. • gesandtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesandt. |
| GESTANDST | • gestandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. |
| GESTÄNDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTÜNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESUNDEST | • gesundest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gesunden. • gesundest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gesunden. |
| SANDIGSTE | • sandigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sandig. • sandigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sandig. • sandigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sandig. |
| STANDGASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNDIGES | • ständiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. • ständiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. • ständiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. |
| STEGODONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜNDIGEST | • sündigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sündigen. |
| SÜNDIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |