| ALTGOLDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELDSORTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLOTTIDES | • Glottides V. Nominativ Plural des Substantivs Glottis. • Glottides V. Genitiv Plural des Substantivs Glottis. • Glottides V. Dativ Plural des Substantivs Glottis. |
| GOLDIGSTE | • goldigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs goldig. • goldigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs goldig. • goldigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs goldig. |
| GOLDSTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDWERTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GONDELST | • gondelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gondeln. • gondelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gondeln. |
| KOSTGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOSTGELDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOSTGELDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTGELDES | • Notgeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Notgeld. |
| NOTGELDS | • Notgelds V. Genitiv Singular des Substantivs Notgeld. |
| OSTGELD | • Ostgeld S. Ost-Geld. • Ostgeld S. Geld der DDR. |
| OSTGELDE | • Ostgelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ostgeld. |
| OSTGELDER | • Ostgelder V. Nominativ Plural des Substantivs Ostgeld. • Ostgelder V. Genitiv Plural des Substantivs Ostgeld. • Ostgelder V. Akkusativ Plural des Substantivs Ostgeld. |
| OSTGELDES | • Ostgeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Ostgeld. |
| OSTGELDS | • Ostgelds V. Genitiv Singular des Substantivs Ostgeld. |
| SPOTTGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUGENDLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGOLDEST | • umgoldest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgolden. • umgoldest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgolden. |