| DEGOUTIER | • degoutier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs degoutieren. |
| DELOGIERT | • delogiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs delogieren. • delogiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs delogieren. • delogiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs delogieren. |
| DEROGATIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEROGIERT | • derogiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs derogieren. • derogiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs derogieren. • derogiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs derogieren. |
| DINGWORTE | • Dingworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dingwort. |
| DORNIGSTE | • dornigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dornig. • dornigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dornig. • dornigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dornig. |
| DORTIGE | • dortige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dortig. • dortige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dortig. • dortige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dortig. |
| DORTIGEM | • dortigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dortig. • dortigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dortig. |
| DORTIGEN | • dortigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dortig. • dortigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dortig. • dortigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dortig. |
| DORTIGER | • dortiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dortig. • dortiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dortig. • dortiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dortig. |
| DORTIGES | • dortiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dortig. • dortiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dortig. • dortiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dortig. |
| DOTIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DROGISTEN | • Drogisten V. Nominativ Plural des Substantivs Drogist. • Drogisten V. Genitiv Singular des Substantivs Drogist. • Drogisten V. Genitiv Plural des Substantivs Drogist. |
| GIFTMORDE | • Giftmorde V. Nominativ Plural des Substantivs Giftmord. • Giftmorde V. Genitiv Plural des Substantivs Giftmord. • Giftmorde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Giftmord. |
| MODRIGSTE | • modrigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs modrig. • modrigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs modrig. • modrigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs modrig. |
| REDINGOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |