| DEROGIER | • derogier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs derogieren. |
| DORNIGER | • dorniger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dornig. • dorniger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dornig. • dorniger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dornig. |
| DORTIGER | • dortiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dortig. • dortiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dortig. • dortiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dortig. |
| DROGERIE | • Drogerie S. Laden oder Geschäft, das Heilmittel, Nahrung, Schönheits- und Pflegeprodukte verkauft. |
| MODRIGER | • modriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modrig. • modriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modrig. • modriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modrig. |
| MORDGIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORRIDGE | • Porridge S. Gastronomie: (vor allem in den angelsächsischen Ländern beliebte) Speise aus geschrotetem oder gemahlenem… |
| DEGORGIER | • degorgier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs degorgieren. |
| DEROGIERE | • derogiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs derogieren. • derogiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs derogieren. • derogiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs derogieren. |
| DEROGIERT | • derogiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs derogieren. • derogiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs derogieren. • derogiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs derogieren. |
| DORNIGERE | • dornigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dornig. • dornigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dornig. • dornigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dornig. |
| DROGERIEN | • Drogerien V. Nominativ Plural des Substantivs Drogerie. • Drogerien V. Genitiv Plural des Substantivs Drogerie. • Drogerien V. Dativ Plural des Substantivs Drogerie. |
| DROLLIGER | • drolliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drollig. • drolliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drollig. • drolliger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drollig. |
| KODDRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KORRIGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODDRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODERIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODRIGERE | • modrigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs modrig. • modrigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs modrig. • modrigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs modrig. |
| PORRIDGES | • Porridges V. Genitiv Singular des Substantivs Porridge. • Porridges V. Nominativ Plural des Substantivs Porridge. • Porridges V. Genitiv Plural des Substantivs Porridge. |
| VORDRINGE | • vordringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen. • vordringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen. • vordringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen. |